Wenn das Verhältnis zwischen Mehl und Wasser anders ist als empfohlen, können die Nudeln brechen.
Um dieses Problem zu lösen, trennen Sie die Nudelmaschine von der Stromquelle, und entsorgen Sie den Teig.
Reinigen Sie anschließend die Nudelmaschine, und befolgen Sie diese Anweisungen, um die Nudelzubereitung neu zu starten (Lesen Sie das Kapitel “Verwenden der Nudelmaschine” im Benutzerhandbuch, um weitere Einzelheiten zu erhalten):
Bereiten Sie die Zutaten vor.
Entfernen Sie den Kammerdeckel.
Geben Sie das Mehl in die Kammer.
Schließen Sie den Deckel der Knetkammer ordnungsgemäß.
Ziehen Sie die “Rezepttabelle zur Nudelherstellung” zurate, um die erforderliche Menge an Wasser zu ermitteln.
Wenn das Verhältnis zwischen Wasser und Mehl korrekt ist, sollte der Teig diese Konsistenz haben:
Krümelig und eher trocken. Diese Konsistenz ist erforderlich, da so durch die Ausgabekräfte perfekter Nudelteig entsteht.
Hinweis:
* Verwenden Sie den mitgelieferten Mehlbecher, und beachten Sie, dass es sich dabei nicht um einen Standardmessbecher von 250 ml handelt und dieser nicht als solcher verwendet werden darf.
* Verwenden Sie eine Küchenwaage, um das Mehlgewicht genauer zu messen.
Der Teig sollte wie folgt aussehen: