1
0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Ich kann mein Philips Küchengerät nicht mit der NutriU App steuern

    Veröffentlicht am 23. Mai 2023
    Wenn Sie Ihr Philips Küchengerät nicht mit der NutriU App steuern können, gibt es einige mögliche Ursachen und Lösungen:
    Stellen Sie sicher, dass Ihr Heimnetzwerk ordnungsgemäß funktioniert und eine Internetverbindung verfügbar ist.
    • Wenn Verbindungsprobleme auftreten, trennen Sie das Küchengerät vom Strom.
    • Warten Sie 30 Sekunden, bis Sie das Gerät wieder einstecken und einschalten. 
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Küchengerät eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk herstellt, was durch dauerhaft leuchtende WLAN-LED angezeigt wird.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Küchengerät mit NutriU auf Ihrem Telefon gekoppelt ist. Sie können den Kopplungsstatus in der NutriU App überprüfen.
    • Ihr Küchengerät sollte nicht zu weit vom Router entfernt sein (im besten Fall innerhalb von einem Meter Abstand).
    • Prüfen Sie, ob andere Geräte nicht zu nah sind, da sie das Signal blockieren.
    • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
    • Wenn Sie eine VPN-Verbindung verwenden, deaktivieren Sie diese, da dies zu Problemen führen kann.
    • Schließen und öffnen Sie die NutriU App erneut.
    • Stellen Sie sicher, dass die neueste NutriU Version installiert ist (überprüfen Sie dies in Ihrem App Store).
    • Leeren Sie den Cache der NutriU App in den Einstellungen.
    • Löschen Sie Ihr gekoppeltes Küchengerät von der NutriU Geräteregisterkarte und starten Sie den Kopplungsprozess neu.
    Als letzten Schritt können Sie Ihr Küchengerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und Ihr Gerät in den Einstellungen aus der NutriU App löschen. Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose und schließen Sie Ihr Küchengerät wieder an. Starten Sie dann den Verbindungs- und Kopplungsprozess erneut. 

    Hinweis: Wenn Sie Ihr Küchengerät zurücksetzen, wird es von Ihrem WLAN-Heimnetzwerk und gekoppelten intelligenten Geräten getrennt. Alle personalisierten Inhalte, wie gespeicherte Favoriten, werden von Ihrem Küchengerät gelöscht.

    Wenn die oben genannten Punkte nicht helfen, wenden Sie sich bitte zur weiteren Analyse an Ihren lokalen Kundendienst.
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.