0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Ich kann keine Verbindung zu meinem vernetzten Philips Avent Babyphone herstellen

    Veröffentlicht am 21. November 2022
    Wenn Sie keine Verbindung zu Ihrem vernetzten Avent Babyphone herstellen können, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte zur Fehlerbehebung, um die Probleme zu beheben. 

    1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen 2,4-GHz-WLAN-Router verwenden, da dies die einzige Bandbreite ist, die wir derzeit unterstützen.
     "So reinigen Sie den Staubsauger"
    Stellen Sie sicher, dass Ihr Smart-Gerät das gleiche WLAN-Netzwerk verwendet, mit dem Sie das Babyphone verbinden möchten. Lassen Sie die Baby-Einheit in der Nähe des WLAN-Routers, um eine reibungslose Kopplung mit der App zu ermöglichen.
     Nehmen Sie nach dem AUTOCLEAN-Vorgang die Mikrofaserbürsten von der AquaSpin-Düse ab und bewahren Sie sie in dem dafür vorgesehenen Halter an der Aufbewahrungsstation auf. Überprüfen Sie die Statusleuchten der Baby-Einheit. Wenn sie rot blinkt, ist die eingegebene SSID oder das WLAN-Passwort falsch. Starten Sie die Einrichtung neu und stellen Sie sicher, dass Sie die SSID und das WLAN-Passwort richtig eingeben, einschließlich Symbole und Zeichen.
     4. Wenn die Statusanzeige beim Verbindungsversuch dauerhaft rot leuchtet, konnte das Babyphone erfolgreich mit dem Router verbunden werden, ist allerdings nich mit dem Internet verbunden. Überprüfen Sie, ob Sie Zugriff auf 2,4-GHz-WLAN haben, indem Sie versuchen, andere Apps wie YouTube, Facebook usw. zu öffnen. Wenn andere Apps nicht reagieren, stellen Sie sicher, dass Sie eine Verbindung zum Internet haben. Wenn Sie über einen Internetzugang verfügen, ist der Server möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar. Warten Sie 30 Minuten und versuchen Sie dann, die Einrichtung erneut durchzuführen.
     5. Wenn Sie das Babyphone nicht über den QR-Code einrichten können, überprüfen Sie die Helligkeit des Displays. Das Display kann die Verbindung unterbrechen, wenn es zu dunkel oder zu hell ist. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm des Telefons hell genug ist und schalten Sie bei Bedarf den Nachtmodus aus. Passen Sie die Helligkeit der Telefonanzeige an und versuchen Sie es erneut. Scannen Sie den QR-Code mit einem Abstand von zwischen 5 cm und 15 cm. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen Abstand zwischen 5 cm und 15 cm.

    Wenn Sie die Verbindung zur App häufig verlieren, überprüfen Sie die Statusleuchten und das WLAN-Signal, um die Probleme zu beheben. Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Verbindung mit dem Gerät. 

    • Überprüfen Sie, ob die LED-Statusanzeige grün leuchtet. Ein grünes LED-Licht zeigt an, dass das Gerät bereit für die Verbindung mit der Elterneinheit ist.
    • Ein weißes LED-Licht zeigt an, dass die Baby-Einheit mit dem WLAN-Router verbunden ist und mit der App verbunden werden kann. Ein violettes LED-Licht zeigt an, dass das Video-Streaming läuft.
    • Überprüfen Sie, ob das WLAN-Signal in dem Raum, in dem sich die Baby-Einheit befindet, stark und stabil ist. Wenn das Signal nicht stark genug ist, sollten Sie die Baby-Einheit an einem anderen Ort platzieren oder einen WLAN-Repeater verwenden, um ein starkes und stabiles Signal zu erhalten. Wenn Sie einen WLAN-Repeater verwenden, vergewissern Sie sich, dass Ihr Router und Ihr WLAN-Repeater dieselbe SSID haben und dass Sie dasselbe Passwort für den Router und den Repeater verwenden.
    • Möglicherweise wurde der Privatsphäre-Modus eingeschaltet. Im Privatsphäre-Modus wird die Verbindung zur App automatisch getrennt und das LED-Licht leuchtet grün. Schalten Sie den Privatsphäre-Modus aus und versuchen Sie es erneut.
    Wenn Sie die Verbindung zu Ihrem Gerät dauerhaft verloren haben, befolgen Sie die nachstehenden Tipps, um die Probleme zu beheben:
    • Wenn Sie Ihren WLAN-Router gewechselt haben, müssen Sie den Monitor mit dem neuen WLAN-Router koppeln.
    • Wenn Sie versuchen, die Baby-Einheit mit einem anderen Mobilgerät zu koppeln, denken Sie daran, dass nur ein Administratorkonto zulässig ist. Wenn Sie die Baby-Einheit mit einem anderen Mobilgerät verbinden möchten, muss der Administrator die Kontoinformationen freigeben, damit eine Anmeldung möglich ist oder den anderen Benutzer als Gast einladen. 
    • Möglicherweise haben Sie die Baby-Einheit versehentlich durch zu langes Drücken des Ein-/Ausschalters zurückgesetzt. Wenn Sie den Ein-/Ausschalter 10 Sekunden lang gedrückt halten, wird das Gerät zurückgesetzt und Sie müssen die App erneut koppeln.
    Wenn die Verbindung zur Elterneinheit weiterhin nicht hergestellt werden kann, können andere Geräte das vernetzten Philips Avent Babyphone stören. Geräte wie Mikrowellen, IP-Kameras und WLAN-Router können das Signal unterbrechen. Stellen Sie sicher, dass sich diese Geräte nicht in der Nähe des Babyphones befinden.
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.