0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Der Philips Gesichtshaarentferner verursacht bei mir Hautreizungen

    Veröffentlicht am 24. Januar 2025
    Wenn Sie nach der Verwendung Ihres Philips Gesichtshaarentferners Hautreizungen verspüren, lesen Sie die nachstehenden Tipps zur Fehlerbehebung.
     
    Der Philips Gesichtshaarentferner dient zur Entfernung von Gesichtshaaren an Wangen, Stirn, Kieferpartie und oberhalb der Oberlippe. Es ist nicht für die Verwendung an anderen Körperteilen vorgesehen.

    Bitte beachten Sie, dass der Gesichtshaarentferner nicht zum Formen der Augenbrauen verwendet werden sollte. Das Gerät entfernt jedes Haar, mit dem es in Kontakt kommt, und ist daher für präzises Trimmen ungeeignet. 
    Es ist äußerst wichtig, dass Sie den Philips Gesichtshaarentferner nach jeder Verwendung reinigen, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
    In den nachstehenden Abbildungen finden Sie eine Anleitung zur Reinigung Ihres Geräts.

    Zu den Anzeichen, dass eine Reinigung Ihres Gesichtshaarentferners erforderlich ist, gehören weniger gründliche Ergebnisse, ein Gefühl des "Haareziepens", ein sich nicht einschaltendes Gerät, eine schnelle Entladung des Akkus oder ungewöhnliche oder laute Geräusche während der Verwendung.
    Stellen Sie vor der Verwendung Ihres Philips Gesichtshaarentferners immer sicher, dass er unbeschädigt ist.

    Zu Beschädigungen können ein gebrochener, gekippter oder verbogener Rasieraufsatz oder sichtbare scharfe Kanten gehören. Wenn das Gerät Anzeichen von Beschädigung aufweist, darf es nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an uns, um weitere Hilfe zu erhalten.

    Darüber hinaus kann eine schwache Batterie zu Leistungseinbußen führen. Tauschen Sie die Batterie immer aus, wenn Ihr Gesichtshaarentferner weniger effektiv ist.
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut sauber und trocken ist, bevor Sie den Philips Gesichtshaarentferner verwenden. Schalten Sie das Gerät ein, und legen Sie es auf Ihre Haut. 

    Drücken Sie fest genug, um Kontakt mit der Haut zu halten, aber vermeiden Sie es, so fest zu drücken, dass der Rasieraufsatz beim Drücken gegen die Wange eine Einkerbung verursacht.

    Bewegen Sie den Rasierer mit kleinen, kreisenden Bewegungen über die Haut, und vermeiden Sie es, wiederholt über denselben Bereich zu gehen. 
    Wenn Ihre Haut nicht mit einem elektrischen Haarentferner verwendet wird, empfehlen wir, Ihren Philips Gesichtshaarentferner regelmäßig 21 Tage lang zu verwenden. Warten Sie, bis sich Ihre Haut nach jedem Gebrauch erholt hat.

    Dadurch kann sich Ihre Haut an die neue Haarentfernungsmethode anpassen.
    Wenn Sie alle oben genannten Schritte befolgt haben und weiterhin Rötungen oder Reizungen auftreten, versuchen Sie, nach jeder Verwendung etwas kaltes Wasser auf Ihre Haut zu spritzen. Tragen Sie nach dem Trocknen der Haut eine sanfte Feuchtigkeitscreme oder Balsam auf, um die Haut zu beruhigen. 
     
    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.