Überprüfe, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an das Ladegerät und das Ladegerät an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Versuche es ggf. mit einer anderen Steckdose.
Wenn dein Philips Mähroboter nicht aufgeladen wird, wenn er zur Station zurückkehrt, findest du im folgenden Artikel mögliche Ursachen und Lösungen.
Überprüfe, ob das Netzkabel ordnungsgemäß an das Ladegerät und das Ladegerät an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Versuche es ggf. mit einer anderen Steckdose.
Es kann sein, dass sich Schmutz oder ein Fremdkörper auf den Ladekontakten oder dem Ladeanschluss befindet. Reinige in diesem Fall die Kontakte und den Anschluss, und versuche erneut, deinen Rasenmäher aufzuladen.
Der Akku verfügt über eine Temperaturschutzfunktion, die aktiviert wird, wenn Temperaturen unter 0 °C oder über 60 °C erreicht werden.
Bitte lasse den Rasenmäher abkühlen/aufwärmen. Du kannst die Ladestation in den Schatten stellen, damit der Rasenmäher nicht überhitzt.
Der Akku deines Rasenmähers hat möglicherweise das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Ersetze in diesem Fall den Akku durch einen neuen (CRP0014/20), oder wende dich an uns, um weitere Hilfe zu erhalten.