Lesezeit: 5 Min
Der erste Eindruck ist oft der Wichtigste und eine ungebügelte Bluse oder ein zerknautschtes Hemd können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Egal ob es sich um einen Tag im Büro oder ein wichtiges Event handelt, mit einem gebügelten Hemd oder Top sieht man gleich besser aus. Doch wie lassen sich Hemden und Blusen richtig bügeln? Mit dieser Anleitung zum Bügeln klappt es ganz einfach. So wird Bügeln leicht gemacht!
Beachten Sie unbedingt Hinweise auf dem Waschetikett des Kleidungsstückes, damit beim Waschen und Bügeln auch nichts schiefgeht. Doch was bedeuten die Symbole auf dem Etikett eigentlich? Kleidungsstücke aus verschiedenen Materialien müssen beim Bügeln unterschiedlich behandelt werden. Es empfiehlt sich daher in ein gutes Bügeleisen zu investieren, wie zum Beispiel die Philips PerfectCare 8000 Serie Dampfbügelstation mit OptimalTEMP-Technologie, einer voreingestellten Temperatur, die ideal und sicher für alle bügelbaren Kleidungsstücke ist.
Hier ist unsere Schritt-für-Schritt Anleitung fürs Bügeln, Tipps gegen hartnäckige Falten und Bügeln mit Dampf. Wenn Sie schon wissen, was man zum Bügeln benötigt, können Sie gleich bei Schritt 6 anfangen. 1. Bügeln mit Dampf hilft gegen hartnäckige Falten. Füllen Sie den Tank des Bügeleisens mit Wasser und stellen Sie das Gerät auf Dampfbügeln. Verwenden Sie gefiltertes oder abgefülltes Wasser, um Kalkablagerungen vorzubeugen. 2. Die meisten Bügelbretter verfügen über eine kleine Metallfläche an einem Ende des Brettes. Stellen Sie das Bügeleisen dort ab und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, bevor Sie das Bügeleisen an die Stromquelle anschließen. 3. Warten Sie, bis das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat. 4. In der Zwischenzeit können Sie das Hemd oder die Bluse auf dem Bügelbrett platzieren. Kleidungstücke sollten generell auf links gebügelt werden, also auf der Innenseite, damit die Außenseite makellos bleibt. 5. Wie Sie Ihre Blusen oder Hemden richtig bügeln hängt von der Art des Stoffes ab. Baumwoll- oder Leinenhemden können wie oben beschrieben gebügelt werden. Sollte es sich jedoch um ein Seiden- oder Nylonhemd handeln, nehmen Sie einfach ein sauberes Geschirrtuch und legen Sie es über das Hemd. Bügeln Sie auf dem Geschirrtuch, um den Stoff nicht zu beschädigen.
6. Bügeln Sie zuerst den Kragen. Legen Sie den Kragen flach auf das Bügelbrett und bügeln Sie zuerst die Innen- und dann die Außenseite des Kragens. 7. Legen Sie nun die Manschetten auf das Bügelbrett und öffnen Sie die Knöpfe. Bügeln Sie zuerst die Innen- und dann die Außenseite der Manschetten. Bügeln Sie vorsichtig um die Knöpfe herum. 8. Legen Sie nun die Ärmel auf das Bügelbrett. Die Naht sollte dabei an der Kante liegen. Bügeln Sie nun von der Schulter zur Manschette, drehen Sie den Ärmel um und bügeln Sie die Rückseite des Ärmels. 9. Um die Schulter zu bügeln, spannen Sie sie über das schmale Ende des Bügelbretts. 10. Bügeln Sie nun die Vorderseite des Hemdes, fangen Sie beim Kragen an und bügeln Sie von oben nach unten. Legen Sie dann die zweite Hälfte der Vorderseite auf und spannen Sie die Schulter wieder über das schmale Ende des Bügelbretts. 11. Legen Sie nun die Rückseite des Hemdes auf sodass der Kragen auf dem schmalen Ende des Bügelbretts liegt und bügeln Sie wieder von oben nach unten. Sollte nicht die ganze Rückseite des Hemdes auf dem Bügelbrett Platz haben, bügeln Sie zuerst die eine Seite und dann die andere. 12. Schalten Sie das Bügeleisen aus und lassen Sie es abkühlen. 13. Leeren Sie den Tank des Bügeleisens, um Kalkablagerungen zu vermeiden. 14. Hängen Sie das Hemd auf einen Kleiderbügel, um Knitterfalten zu vermeiden.
PerfectCare Elite Plus
Dampfbügelstation
GC9682/80
T-Shirts bügeln ist einfacher als ein Hemd zu bügeln. Lesen Sie hier Tipps und Tricks für die richtige Technik. Folgen Sie einfach den Schritten 1 bis 5:
Wenn Sie nach einem einfachen und schnellen Weg suchen, um ein Hemd oder Top ohne Bügeleisen zu bügeln, dann empfiehlt sich die Anschaffung einer Dampfbürste. Eine Dampfbürste ist leichter und wendiger als ein Bügeleisen und Sie benötigen auch kein Bügelbrett.