Lesezeit: 5 Min
Wäsche falten spart Platz und sorgt für Ordnung im Kleiderschrank. Und es ist super praktisch, wenn die Kleidung schön gefaltet und geordnet im Schrank liegt und man wieder mal spät dran ist für die Arbeit, oder ein Treffen mit Freunden. Gefaltete Kleidung nimmt auch weniger Platz weg und macht es einfacher Schrankraum optimal zu nutzen. Wenn Sie nach Tipps fürs T-Shirts falten oder Falttechniken fürs Packen suchen sind Sie hier genau richtig.
Diese Dinge sollten Sie beim Kleidung zusammenlegen beachten. Handelt es sich um ein Material, das nicht gebügelt werden muss, wie zum Beispiel Acryl, achten Sie darauf, dass das Kleidungsstück vollständig trocken ist, bevor Sie es in den Schrank geben, um Faltenbildung und muffige Gerüche zu vermeiden. Bügelwäsche sollte am besten feucht gebügelt werden, um Falten einfacher zu bügeln.
Wenn Sie Ihre Klamotten platzsparend falten, sollten alle Kleidungsstücke vorher frisch gewaschen und gebügelt werden. Gebügelte Kleidung ist besonders dann einfach zu ordnen, wenn Sie Ihre T-Shirts zusammenlegen. Tricks und Tipps zum ordentlichen Wäsche falten finden Sie hier.
Einfach und schnell können Sie mit der Philips Steam&Go Plus Dampfbürste Knitterfalten entfernen und Kleidung auffrischen, und Sie benötigen auch kein Bügelbrett. Hängen Sie Ihre Kleidung an einem Kleiderbügel einfach an die Schranktür und lassen Sie den Dampf die ganze Arbeit machen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung fürs Hemden und T-Shirt falten.
Sollten Sie das Hemd noch kleiner falten möchten, können Sie noch einmal die untere Hälfte des Hemdes nach oben falten. Mit dieser Falttechnik sparen Sie Platz im Schrank und Ihre Hemden und T-Shirts bleiben faltenfrei.
PerfectCare Elite Plus
Dampfbügelstation
GC9682/80
Damit im Reisegepäck auch genügend Platz für die gesamte Urlaubsgarderobe bleibt, ist es praktisch, wenn man weiß, wie man Klamotten platzsparend falten kann.
Die gute Nachricht ist, dass Kleidungsfalttechniken, die Platz sparen, ganz einfach umzusetzen sind. Der Trick liegt darin, die Kleidung so zusammenzulegen, dass das Endresultat so klein wie möglich ist, ohne dass zusätzliche Falten entstehen. Dies kann durch Aufrollen der Kleidung erzielt werden.
Doch wie faltet man ein Top mit Knöpfen, wie zum Beispiel eine Bluse oder ein Hemd? Knöpfe können den Prozess des Zusammenlegens erschweren, da sie Knitterfalten erzeugen können.
Sollten Sie eine Dampfbürste haben, empfiehlt es sich, diese mit einzupacken, um gegebenenfalls Knitterfalten zu entfernen.
Blusen, Hemden oder T-Shirt falten sieht schwieriger aus, als es ist und mit etwas Geduld und Übung klappt es ganz einfach. Mit diesen Tipps werden Sie bald selbst zum Profi und können Ihre eigenen Falttechniken entwickeln.