Lesezeit: 6 Min.
Die Wohnung oder das Haus zu putzen, ist für wenige eine wirklich spaßige Aufgabe. Daher spricht einiges dafür, schnell zu putzen und es hinter sich zu bringen. Tipps, wie Sie das effektiv anstellen können, erklären wir Ihnen hier.
Wenn Sie die allererste Hürde – Motivation aufbringen – bereits überwunden haben, dann ist das schon die halbe Miete. Machen Sie sich auch bewusst, dass es bei einem schnellen Hausputz nicht darum geht, eine intensive Tiefenreinigung wie einen Frühjahrsputz zu absolvieren. Der Sinn und Zweck ist das regelmäßige Putzen möglichst schnell und effektiv hinter sich zu bringen. Ein wöchentlicher Putzplan kann dabei helfen, zügig voranzukommen. Wie Sie einen solchen erstellen und eine Möglichkeit, wie Sie bei der Reinigung vorgehen, erfahren Sie aus unserem Guide für den perfekten Putzplan. Und wenn es Ihnen hilft, schalten Sie Musik oder einen Podcast an, dann geht die Arbeit wie von selbst.
Eine Wohnung schnell zu reinigen ist kein Hexenwerk. Strikt von Raum zu Raum vorzugehen, ist hier aber nicht unbedingt von Vorteil. Kombinieren Sie das Vorgehen mit Aufgaben, die Sie erst in der gesamten Wohnung durchführen können, beispielsweise saugen. So können Sie schnell sauber machen und den Fortschritt in der gesamten Wohnung sehen. Je öfter Sie nach demselben Schema vorgehen, desto routinierter werden Sie beim schnellen Hausputz.
Für ein ganzes Haus brauchen Sie natürlich etwas länger als für eine Wohnung. Trotzdem können Sie den Hausputz schnell und effektiv absolvieren. Es bietet sich bei der größeren Wohnfläche an, von Raum zu Raum zu putzen. Das ein Haus aufwändiger ist, steht außer Frage. Daher kann es sinnvoll sein, zu versuchen, zuvor alle Familienmitglieder aus dem Haus zu bekommen, sodass Sie freie Fahrt haben. Noch besser ist natürlich, wenn Sie sie einbinden können, um das Haus schnell putzen können.