0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    So verbessern Sie den Kaffee aus der Philips Barista Brew Espressomaschine

    Veröffentlicht am 17. Juli 2024
    Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, um die Qualität des Kaffees zu verbessern, den Sie mit Ihrer Philips Barista Brew Espressomaschine zubereiten. Weitere Informationen erhalten Sie im Video und im folgenden Text.
     

    Richtigen Filterkorb auswählen

    Die Philips Barista Brew Espressomaschine ist mit verschiedenen Filterkörben erhältlich.

    Einwandiger Korb für 1 oder 2 Tassen:
    Mit einwandigen Körben, wie denen der professionellen Maschinen für Cafés, haben Sie mehr Einfluss auf den zubereiteten Kaffee Crema, aber eventuell müssen Sie ein wenig experimentieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

    Doppelwandiger Korb für 1 oder 2 Tassen: 
    Wenn Sie weniger experimentieren und trotzdem einen gleichbleibenden Kaffeegeschmack und eine gleichmäßige Crema erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen die doppelwandigen Filterkörbe.
     
    Körbe

    Gemahlenen Kaffee verwenden oder Kaffeebohnen mit dem richtigen Mahlgrad mahlen

    Sowohl mit frischen Bohnen als auch mit gemahlenem Kaffee lassen sich optimale Ergebnisse bei der Kaffeezubereitung erzielen, sofern der richtige Mahlgrad gewählt wird. Ist der gemahlene Kaffee zu fein, kann dies zu höherem Druck, längerer Brühzeit und einem bitteren oder sogar verbrannten Geschmack führen. Ist der Mahlgrad hingegen zu grob, schmeckt der Kaffee wässrig und bitter, weil die Extraktion zu gering, der Druck zu niedrig und die Brühzeit zu kurz sind.
     
    Das integrierte Mahlwerk der Philips Barista Brew Espressomaschine bietet Ihnen die Möglichkeit, die Bohnen mit einem feineren oder gröberen Mahlgrad zu mahlen. Sie können aus 15 verschiedenen Mahlstufen wählen. Je niedriger die Zahl auf dem Bohnenbehälter ist, desto feiner werden die Kaffeebohnen gemahlen und desto stärker ist der Kaffee.
     
    Am Ende des Artikels finden Sie eine Tabelle mit Extraktionshinweisen.
     
    Mahlstufen

    Kaffee dosieren und tampen

    Zwei der wichtigsten Faktoren für die Zubereitung eines guten Kaffees mit Ihrer Maschine sind das Tampen und die Dosierung des gemahlenen Kaffees.
     
    Ein zu starker Kraftaufwand und eine zu große Kaffeemenge können zu einem höheren Druck, längeren Brühzeiten und einer Überextraktion führen, wodurch Ihr Kaffee bitter oder sogar verbrannt schmecken kann. Andererseits führen ein zu geringer Kraftaufwand und eine zu geringe Kaffeemenge zu einem niedrigeren Druck und einer kürzeren Brühzeit, wodurch der Kaffee zu wenig extrahiert wird und bitter und wässrig schmeckt. 
     
    Wir empfehlen Ihnen, die richtige Kaffeemenge für 1 Tasse/2 Tassen zu verwenden. Als Anhaltspunkt für die richtige Kaffeemenge können Sie die in den Körben aufgedruckte maximale Füllmenge verwenden. Wenden Sie so viel Kraft an, dass die Oberkante der Metallkappe am Tamper mit der Oberseite des Siebträgers bündig ist. Der kalibrierte Tamper hilft Ihnen, die Kraft zu kontrollieren.
     
    Tampen

    Extraktionshinweise:

    A. Richtige Extraktion (innerhalb des Espresso-Bereichs)
    • Nach einigen Sekunden beginnt ein stetiger Fluss.
    • Die Crema ist reichhaltig und samtig.
    • Der Espresso ist dunkelbraun.
    • Die Extraktion dauert 20–30 Sekunden.
    Nach der Extraktion:
    • Entfernen Sie verbrauchten Kaffeesatz.
    • Spülen Sie den Filterkorb.

    B. Zu geringe Extraktion (unterhalb des Espresso-Bereichs)
    • Der Durchfluss beginnt sofort und fließt so schnell wie Wasser.
    • Die Crema ist dünn und blass.
    • Der Espresso ist hellbraun.
    • Der Kaffee schmeckt säuerlich, schwach und wässrig.
    • Die Extraktion dauert weniger als 20 Sekunden.
    Möglichkeiten zur Verbesserung:
    • Wählen Sie einen feineren Mahlgrad (niedrigere Mahlgradzahl).
    • Erhöhen Sie die Menge des gemahlenen Kaffees.
    • Tampen Sie richtig.
    C. Zu hohe Extraktion (oberhalb des Espresso-Bereichs)
    • Der Durchfluss erfolgt tropfenweise oder gar nicht.
    • Crema ist dunkel und punktuell.
    • Der Espresso ist sehr dunkelbraun.
    • Der Kaffee schmeckt bitter und verbrannt.
    • Die Extraktion dauert mehr als 40 Sekunden.
    Möglichkeiten zur Verbesserung:
    • Wählen Sie einen gröberen Mahlgrad.
    • Verringern Sie die Menge des gemahlenen Kaffees.
    Tampen Sie richtig.
     
    Extraktionsanleitung

    Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: PSA3228/01 , PSA3218/10 , PSA3218/01 .

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Nach oben

    Abonnements

    Einfache Kündigung Ihrer Verträge

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue
    Nach oben

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.