Wie reinige und warte ich die Philips Barista Brew Espressomaschine?
Reinigen des Brühkopfs
Siebträger und Filterkörbe
Einmal im Monat oder wenn die Löcher im Korb oder im Auslauf des Siebträgers verstopft sind, sollten Sie zur Reinigung der Löcher die Philips Kaffeefettlöser-Tabletten (CA6704) oder den Reinigungsstift verwenden.
Reinigen der Dampfdüse
Hinweis: Wenn die Dampfdüse verstopft ist, verwenden Sie das breitere Ende des Reinigungsstifts zur Reinigung des Lochs am Ende der Heißwasser-/Dampfdüse.
Reinigen der Maschine und der abnehmbaren Teile
Die Oberfläche des Geräts kann wöchentlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Kaffeeflecken und Rückstände von gemahlenem Kaffee zu entfernen.
Abtropfschale:
Leeren Sie die Abtropfschale täglich oder sobald die rote Anzeige zur Leerung der Abtropfschale aufleuchtet. Für die wöchentliche Reinigung der Abtropfschale nehmen Sie diese heraus und spülen Sie sie mit fließendem Wasser und etwas Spülmittel ab. Sie können die Abtropfschale auch in der Spülmaschine reinigen.
Wasserbehälter:
Spülen Sie den Wasserbehälter wöchentlich unter fließendem Wasser ab.
Detaillierte Schritte zur Reinigung und Wartung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Philips Barista Brew Espressomaschine.
Reinigen des Mahlwerks und des Auslasses für gemahlenen Kaffee
Um zu verhindern, dass der Auslass für gemahlenen Kaffee verstopft, sollten Sie diesen und das Mahlwerk alle zwei Wochen mit der Reinigungsbürste für das Mahlwerk reinigen (siehe Abbildung unten). Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.