Weitere enthaltene Artikel
- Netzkabel
- Antennenkabel
- Batterien für Fernbedienung
- Antennenkabel
- Full SCART-Kabel
- IR-Verlängerungskabel
- Kurzanleitung
- Registrierungskarte
- Fernbedienung
- Bedienungsanleitung
- 2 x Longlife AA
DVDR80/001
Die ultimative Lösung zum Programmieren Ihrer DVDs
Das Programmieren Ihres DVD-Recorders war nie einfacher als mit der Elektronischen Programmzeitschrift (EPG) GUIDE Plus+. Bei dieser Bildschirm-Programmübersicht müssen Sie Ihr Lieblingsprogramm einfach nur auswählen und darauf klicken, um es auf DVD aufzuzeichnen.
Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar
Wenn Sie Anspruch auf Umsatzsteuerermäßigungen für medizinische Geräte haben, können Sie diese auf diesem Produkt geltend machen. Der Umsatzsteuerbetrag wird vom oben angegebenen Preis abgezogen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Warenkorb.
i.LINK, auch bekannt als IEEE 1394 oder FireWire, transportiert alle Audio- und Video-Signale über ein einziges Kabel ohne Qualitätsverluste bei Bild und Sound. Mit dem digitalen i.LINK-Video-Eingang können Sie Ihre Heimvideos in der originalen digitalen Bildqualität kopieren.
GUIDE Plus+ ist eine kostenlose elektronische Programmzeitschrift auf dem Bildschirm, die Sie über das Fernsehprogramm der nächsten Tage informiert und Ihnen die Möglichkeit gibt, den Timer des DVD-Recorders mit einem einzigen Tastendruck zu programmieren.
Ein spezielles Accessoire, mit dem der DVD-Recorder die externe Set-Top-Box kontrolliert. Es sendet die Befehle per Infrarotsignal um die Set-Top-Box auf das gewünschten Programm zu schalten.
RGB ist die Verbindungsnorm für analoge Videos, die die höchste Qualität bietet – schärfer als S-Video und VBAS. Philips DVD-Recorder können direkt von RGB-Quellen (z. B. Satellitenreceiver) aufnehmen.
YPbPr Component Video ist ein qualitativ hochwertiger Videoanschluss für eine optimale Verbindung des DVD-Players oder -Recorders mit einem High-End-Fernseher oder Projektor. YPbPr Component Video verwendet zur Vermeidung von Störungen drei getrennte Kabel für Helligkeit und Farbdifferenzsignale. Weil das Videosignal auf der DVD ebenfalls im YPbPr-Format vorliegt, ist zur Erzeugung des Ausgangssignals keinerlei Umwandlung erforderlich.
Dolby Digital ist eine fortschrittliche digitale Audio-Technologie, die bei allen DVD-Video-Discs verwendet wird. Philips DVD-Recorder speichern Audiodaten in demselben Format und garantieren so die volle Kompatibilität mit anderen DVD-Playern. Die Aufnahmequalität ist wesentlich höher als bei einem analogen Videorecorder.
Der 8-Stunden-Aufnahmemodus, der bei bestimmten DVD-Recordern verfügbar ist, gibt Ihnen die Möglichkeit, bis zu acht Stunden Video auf einer Single-Layer-DVD+R oder DVD+RW aufzunehmen.
Der Index Picture Screen ist ein DVD-Menü, das auf jeder DVD+R/+RW erstellt wird und auch auf DVD-Playern zur Verfügung steht. Er verschafft einen sofortigen Überblick und bietet schnellen Zugriff. So können Sie sofort sehen, was sich auf der Disc befindet und zu der Aufnahme navigieren, die Sie wiedergeben möchten.
Ein einfacher Mechanismus des Philips DVD-Recorder, mit dem Sie z. B. Werbung oder uninteressante Teile eines Films bzw. weniger interessante Teile Ihrer Videos entfernen und Ihre Lieblingsszenen auswählen können. Die Auswahl wird auf der DVD+R/RW-Disc gespeichert und kann auch auf anderen DVD-Playern wiedergegeben werden.
DVD-Recorder spielen natürlich normale DVD-Videos, aber genauso wichtig ist, dass die auf DVD-Recordern aufgenommenen DVD+R und DVD+RW ebenfalls auf handelsüblichen DVD-Playern abgespielt werden können.
Ton
Speichermedien
Umweltspezifikationen
Anschlüsse
Tuner/Empfang/Übertragung
Komfort
Leistung
Zubehör
Abmessungen
Audiowiedergabe
Videowiedergabe
Video-Aufnahme
Suchen Sie weitere Zubehörteile? Ersatzteile & Zubehör anzeigen