Ja, Lumea kann sowohl von Frauen als auch von Männern verwendet werden. Es gibt jedoch einige geschlechtsabhängige Einschränkungen. Bitte lesen Sie die nachstehenden Informationen, um mehr zu erfahren.
Kann Philips Lumea auch von Männern verwendet werden?
Allgemeine Einschränkungen
Unabhängig von Ihrem Geschlecht ist Lumea nicht für die Anwendung auf Wunden, Muttermalen, Brustwarzen, Piercings, Tätowierungen usw. geeignet. Eine Liste der Bereiche, in denen Lumea nicht verwendet werden darf, finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Verwendung von Philips Lumea bei Frauen
Lumea kann am Körper und im weiblichen Gesicht unterhalb der Wangenknochen verwendet werden. Lumea ist für die folgenden Bereiche der weiblichen Bikinizone geeignet: Bikinilinie, Schamhügel (Venushügel) und äußere Schamlippen. Lumea ist nicht für die inneren Schamlippen geeignet.
Verwenden Sie Lumea außerdem nicht im Bereich zwischen dem Anus und der Vulva (Perineum) oder um den Anus. Diese Bereiche sind hochempfindlich und weisen eine dünnere und dunklere Haut auf.
Verwendung von Philips Lumea bei Männern
Männer dürfen das Gerät nicht im Gesicht, am Hals (einschließlich sämtlicher Bartzonen) oder im Genitalbereich verwenden. Dazu gehören Penis, Skrotum, die Stelle zwischen Anus und Skrotum (Perineum) und der Bereich um den Anus. Die Haare in diesen Bereichen sind anders beschaffen. Die Haut kann verbrannt werden (mit Schmerzen, anhaltender Hautrötung und Pigmentveränderungen).
Verwenden Sie das Gerät außerdem nicht an Kopfhaut und Brustwarzen.