Lesezeit: 5 Min.
Gerade der Fußboden in der Küche bedarf oft etwas mehr Reinigung als der Boden anderer Räume. Obwohl es für die Küche auch andere Bodenbeläge gibt, so werden doch meistens Fliesen verlegt. Nun stellt sich die Frage, was der beste und einfachste Weg ist, Küchenfliesen zu reinigen. Wir haben Ihnen hier einige Tipps zusammengestellt.
Fliesen sind robust, strapazierfähig und recht unempfindlich gegenüber den allermeisten Alltagsmalheuren. Selbst viel Feuchtigkeit, wie beispielsweise ein etwas zu nasser Wischlappen, kann diesem Bodenbelag kaum etwas anhaben. Daher werden Fliesen vor allem in Küchen und Bädern verlegt. Um Bodenfliesen zu putzen, müssen Sie daher nicht auf Spezialreiniger und ausgefallene Wischmopps zurückgreifen. Handelsüblicher Allzweckreiniger oder auch ein DIY-Bodenreiniger reichen aus, um Fliesen blitzblank zu bekommen. Weitere Informationen und einen Überblick zu verschiedenen Putzmitteln für verschiedene Bodenbeläge finden Sie hier.
In einer Küche kann es manchmal hoch hergehen. Beim Kochen können beispielsweise Wasser, Fett, Wein oder zuckrige Getränke verschüttet werden. Küchenfliesen stecken solche Szenarien problemlos weg. Es heißt aber auch, dass Sie hier gelegentlich hartnäckigen Schmutz entfernen müssen. Mit ein paar einfachen und kostengünstigen Mitteln können Sie jedoch problemlos Bodenfliesen reinigen. Die Küche ist danach wieder blitzblank. Am einfachsten und effektivsten ist der Einsatz von Kombigeräten, die einem fast die komplette Arbeit abnehmen. Nur noch das Aufräumen muss man selbst erledigen… Der Philips AquaTrio saugt und wischt in einem Zug – und das vermutlich sogar noch sauberer als mit dem Wischmopp. Denn die rotierenden Mikrofaserbürsten des AquaTrios bekommen ständig frisches Wasser zur Nassreinigung. Obwohl Sie in der Küche teilweise gröberen Schmutz vom Fußboden entfernen müssen, so sind Fliesen doch ziemlich einfach zu handhaben. Weitere Kniffe und Tricks für die Fußbodenreinigung können Sie hier nachlesen.
In der Küche mindestens einmal pro Woche zu saugen oder fegen, lässt sich durchaus schnell erledigen. Auch die Küche zu wischen, können Sie irgendwie einplanen. Bei den Fugen sieht die Sache schon anders aus, wenn diese nach längerer Zeit dunkel und schmuddelig geworden sind. Was also können Sie tun, um die Fugen zwischen den Fliesen richtig zu reinigen? Greifen Sie sich eine alte Zahnbürste und nutzen Sie einen der folgenden Tipps: Da Fugen von Bodenfliesen in der Regel mit Zement oder zementhaltigen Fugenmasse verputzt werden, sollten Sie keinesfalls säurehaltige Putzmittel wie Essig oder Essigessenz einsetzen. Die Fugen werden zwar durchaus sauber, werden aber mit der Zeit durch die Säure zersetzt, wodurch Rillen und Löcher entstehen. So kann mitunter Schimmel auftreten. Wischen des Küchenbodens mit einer Essig-Wasser-Mischung ist deshalb möglich, da Sie den Essig stark verdünnen und ihn nicht konzentriert auf die Fugen aufbringen sollten.