Lesedauer 6 min.
Viele Mütter benutzen eine Milchpumpe, um weiterhin zu stillen, wenn sie zur Arbeit zurückkehren oder sich einfach mehr Flexibilität beim Füttern ihres Babys wünschen. So erhält Ihr Baby Muttermilch mit all ihren Vorteile, selbst wenn Sie nicht dabei sein können. Wir haben eine Kurzanleitung zusammengestellt, die erklärt, wie Milch abpumpen funktioniert, wann Milch abpumpen sinnvoll ist, sowie die Vorteile der Verwendung einer Pumpe erklärt. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zum Abpumpen, zur Aufrechterhaltung der Milchproduktion, sowie zur sicheren Aufbewahrung der Muttermilch.
Wann Sie Milch abpumpen und wie lange Sie Milch abpumpen bleibt allein Ihnen überlassen - die meisten Frauen beginnen jedoch nach circa 6 Monaten mit dem Abpumpen von Milch und hören damit auf, wenn der Zeitpunkt des Abstillens gekommen ist. Ab wann abpumpen für Sie richtig ist, hängt auch von Ihrer persönlichen Situation und Ihrer Gesundheit ab (mache Frauen leiden unter entzündeten Brustwarzen und beginnen deshalb früher mit dem Abpumpen).
Zum Abpumpen der Milch wird eine Milchpumpe verwendet, ein nützliches Hilfsmittel, das Ihnen helfen kann, während der gesamten Stillzeit weiter zu stillen. Mehr zu den verschiedenen Milchpumpen erfahren Sie später.
Einige Mütter finden das Abpumpen von Milch auch am Anfang nützlich, wenn ihr Baby etwa Schwierigkeiten mit der Saugposition hat, um den Milchfluss einzuleiten.
Wenn sich der Stillrhythmus erst einmal eingependelt hat, finden es manche Mütter hilfreich, Milch abzupumpen, damit ihr Partner beim Füttern in der Nacht oder während Ihrer Rückkehr zur Arbeit helfen kann.
Was auch immer für Sie zutrifft, abpumpen bietet die Möglichkeit, beim Stillen flexibler zu sein.
Jede Mutter ist verschieden, im Durchschnitt dauert das Abpumpen jedoch jeweils circa 15 Minuten pro Brustseite.
Egal, ob Sie zu Hause Milch für das Füttern in der Nacht, oder bei der Arbeit abpumpen, es gibt einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Es gibt mehrere verschiedene Arten von Pumpen, aus denen Sie wählen können, und jede bietet verschiedene Vorteile. Um eine Pumpe zu finden, die zu Ihnen passt, suchen Sie nach etwas, das Ihnen hilft, sich wohlzufühlen, und denken Sie über Ihren allgemeinen Lebensstil nach. Bevorzugen Sie eine Pumpe für unterwegs? Oder benötigen Sie nur ein Gerät, mit dem Sie schnell Zuhause Milch abpumpen können?
Das für die Milchabgabe verantwortliche Hormon heißt Oxytocin. Es kann auf verschiedene Arten ausgelöst werden, zum Beispiel dann, wenn Sie Ihr Baby ansehen. Viele Mütter finden es hilfreich, ein Foto von ihrem Baby zur Hand zu haben, wenn sie unterwegs Milch abpumpen. Stilleinlagen können ebenfalls hilfreich sein, um Ihre Kleidung vor Milch zu schützen, wenn Sie mit dem Abpumpen fertig sind.
Falls Sie planen, Ihr Kind weiterhin zu Stillen, könnte Sie dieser Artikel, zum Thema, wie Sie Ihren Milchfluss anregen können, interessieren.
Wenn Sie Milch abpumpen, kühlen oder frieren Sie sie ein. Sie können sie dann auftauen oder aufwärmen, wenn Sie Ihr Baby füttern möchten. Hier sind einige Richtlinien zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Milch.
Sicheres Aufbewahren von Muttermilch
Mit unserem neuen Mehrwegbecher können Sie Muttermilch effizient abpumpen, aufbewahren und füttern. Sterilisieren Sie den Mehrwegbecher, und verwenden Sie ihn erneut mit der Philips Avent Milchpumpe oder mit Saugern – ein System, unzählige Möglichkeiten! Alle Vorteile ansehen
Sicheres Aufbewahren von Muttermilch
Mit unserem neuen Mehrwegbecher können Sie Muttermilch effizient abpumpen, aufbewahren und füttern. Sterilisieren Sie den Mehrwegbecher, und verwenden Sie ihn erneut mit der Philips Avent Milchpumpe oder mit Saugern – ein System, unzählige Möglichkeiten! Alle Vorteile ansehen
Sicheres Aufbewahren von Muttermilch
Mit unserem neuen Mehrwegbecher können Sie Muttermilch effizient abpumpen, aufbewahren und füttern. Sterilisieren Sie den Mehrwegbecher, und verwenden Sie ihn erneut mit der Philips Avent Milchpumpe oder mit Saugern – ein System, unzählige Möglichkeiten! Alle Vorteile ansehen
Sicheres Aufbewahren von Muttermilch
Mit unserem neuen Mehrwegbecher können Sie Muttermilch effizient abpumpen, aufbewahren und füttern. Sterilisieren Sie den Mehrwegbecher, und verwenden Sie ihn erneut mit der Philips Avent Milchpumpe oder mit Saugern – ein System, unzählige Möglichkeiten! Alle Vorteile ansehen
Lesen Sie hier, wie Sie abgepumpte Milch für Ihr Baby zuzubereiten.
Wenn gerade erst mit dem Abpumpen begonnen haben, denken Sie daran, dass Sie es sich so bequem wie möglich machen sollten. Je entspannter Sie sind, desto leichter ist es, Milch abzupumpen. Manchmal kann es schwierig sein, während eines anstrengenden Arbeitstages oder in fremder Umgebung Milch abzupumpen, nehmen Sie sich also genügend Zeit, das Abpumpen zu Hause zu üben, und gehen Sie vorsichtig vor. Sie werden den Dreh bald heraus haben.
Milchbildung anregen mit diesen Tipps
Baby richtig anlegen mit verschiedenen Stillpositionen
Wichtige Infos zur Muttermilch-Aufbewahrung
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.