2 bis 3 EL Limoncello (italienischer Zitronenlikör) oder Wodka
200 g Kirschen oder Himbeeren
– Backblech, mit Backpapier belegt
– Küchenmaschine mit Schlagbesen
Zubereitung
Die Zitrone waschen und die Hälfte der Zitronenschale dünn reiben. Den Backofen auf 125 °C vorheizen.
Den Schlagbesen in die Küchenmaschine einsetzen und das Eiweiß mit ½ Teelöffel Salz schlagen, bis es fast steif ist. Den Puderzucker in 3 Portionen dazu geben und weiter mit dem Schlagbesen schlagen, bis das Eiweiß steif ist und glänzt.
Das Eiweiß auf dem Backblech in 4 Kreisen von etwa 2 cm Höhe verteilen. Mit der Rückseite eines Löffels in die Mitte jedes Kreises eine kleine Einbuchtung eindrücken, und die Baisers etwa 1 Stunde lang backen, bis sie außen trocken und hart sind.
Den Backofen ausschalten, die Ofentür etwas öffnen und die Baisers völlig abkühlen lassen. Die Baisers vorsichtig vom Backblech nehmen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Den Mascarpone cremig schlagen und Likör und Zitronenschale dazu geben. Die Baisers direkt vor dem Servieren mit dem Zitronen-Mascarpone füllen und mit dem Obst garnieren.
TIPPS: 1) Um sicherzustellen, dass in der Schüssel und am Schlagbesen keinerlei Fett vorhanden ist, reiben Sie die Teile mit etwas Salz oder Zitronensaft ab. 2) Verwenden Sie einen Spritzbeutel mit einer großen, glatten Öffnung, um die Baisers auf das Backblech zu spritzen. 3) Für eine fettreduzierte Version kann der Mascarpone durch Ricotta ersetzt werden. 4) Die Baisers können bis zu 1 Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.