Den Knethaken in die Schüssel einsetzen und das Mehl, ½ Teelöffel Salz, Butter und 1 Ei hineingeben. Die Küchenmaschine laufen lassen, bis der Teig gut vermischt ist.
Wenn der Teig zu krümelig ist, 1 bis 2 Esslöffel kaltes Wasser dazu geben. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie abdecken. Den Teig 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Drei Viertel der Petersilie hacken. 4 Eier mit dem Joghurt verschlagen und mit Salz und einer großzügigen Prise schwarzem Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Die gehackte Petersilie einrühren. Die Haut von den Roten Beten abreiben und die Knollen jeweils in 6 Stücke schneiden.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Kreis von 30 cm Durchmesser ausrollen. Den Teig in die Pie-Form geben, an den Rändern andrücken und überschüssigen Teig am oberen Rand abschneiden. Die Eimischung hineingießen und die Rote-Bete-Stücke kreisförmig anordnen. Den Ziegenkäse darüber zerkrümeln und mit etwas schwarzem Pfeffer würzen.
Die Pie-Form auf die Schiene unter der mittleren Schiene stellen und die Tarte 40 bis 45 Minuten goldbraun backen. Die restlichen Kräuter grob hacken und vermengen. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten stehen lassen.
Eine große Handvoll Kräuter in die Mitte der Tarte geben oder die Tarte in mehrere Stücke schneiden und jedes Stück mit einer Portion Kräutersalat servieren.
50 Minuten Zubereitungszeit + 30 Minuten zum Gehenlassen des Teigs