Lesezeit: 9 Min
Zahnschmelz ist eine robuste äußere Schutzschicht unserer Zähne. Doch so stark er auch ist, Zahnschmelz ist leider nicht unverwundbar. Äußere Einflüsse können mit der Zeit Mineralstoffe aus dem Zahnschmelz herauslösen.1 Die Demineralisation führt zu weichem Zahnschmelz, was mit der Zeit zu Zahnerosion und zu durchsichtigen Zähnen führen kann. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Zahnschmelzerosion wissen müssen: In unseren Artikel erfahren Sie, warum der Abbau von Zahnschmelz zu durchsichtigen Zähnen führt sowie Anzeichen für Zahnerosion, damit Sie die Gesundheit Ihrer Zähne unterstützen können.
Der Zahnschmelz ist die harte äußere Oberfläche Ihrer Zähne1, die aus Mineralien wie Kalzium und Phosphor sowie aus Wasser und Proteinen besteht.2 Er dient als Schutzschicht, um das Zahnbein, das Zahnmark, die Blutgefäße und die Nerven im Inneren von äußeren Substanzen zu isolieren, die Schäden und empfindliche Zähne verursachen könnten.
Zahnschmelz schützt Ihren Zahn und ist wichtig für Ihre Mundgesundheit. Umso wichtiger ist es, ihn zu pflegen und die Symptome einer Zahnerosion frühzeitig zu kennen, um irreversible Schäden zu vermeiden. Die Zahnschmelzerosion ist ein langsam fortschreitender Prozess. Im Anfangsstadium bemerken Sie ihn vielleicht nicht einmal, er kann nur von einem Zahnarzt anhand von Rauheitsmessungen diagnostiziert werden.3 Wenn die Zahnerosion am Zahnfleischrand oder an anderen Oberflächenbereichen Ihres Zahns fortschreitet, können Sie folgende Anzeichen des Zahnschmelzverlusts beobachten: Tipp: Es ist wichtig, dass Sie und Ihre Familie regelmäßig zum Zahnarzt gehen, da dieser in der Lage ist, Zahnschmelzerosion frühzeitig zu erkennen, und Sie bei den nächsten Schritten unterstützen kann, um zu verhindern, dass durchscheinende Zähne zu weiteren Schäden führen. Wir empfehlen, mindestens einmal im Jahr einen Termin zu vereinbaren, bei Verdacht auf Probleme auch schon früher.
Da Sie nun wissen, auf welche Symptome Sie achten sollten, fragen Sie sich wahrscheinlich, was den Schaden überhaupt verursacht. Die Hauptursachen für Zahnschmelzerosion sind:5,6 Tipp: In vielen Fällen hilft die richtigen Zahnputztechnik, den Verlust des Zahnschmelzes zu verhindern, und ist eine schnelle und einfache Lösung! Unsere einfache Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sowohl mit einer Handzahnbürste als auch mit einer elektrischen Zahnbürste richtig putzen.
Wenn der Zahnschmelz einmal weg ist, ist er für immer weg.7 Daher ist es wichtig Mundhygiene ernst zu nehmen, um Zahnerosion vorzubeugen. Die Vorbeugung von Zahnschmelzerosion ist der Schlüssel zum Schutz Ihrer Zähne vor irreversiblen Schäden, aber was passiert, wenn Sie bereits einen Zahnschmelzdefekt haben? In diesem Fall ist ein Besuch beim Zahnarzt unumgänglich. Je nach Ausmaß der Schädigung kann er Ihnen verschiedene Behandlungsmethoden für Ihren Zahnschmelzverlust anbieten:8 Diese beiden Optionen können Ihnen auch helfen, wenn Ihre bereits Zähne durchsichtig, aber im Idealfall sollten Sie verhindern, dass der Schaden so groß wird, dass diese Schritte erforderlich sind.
Wenn die Zähne durchsichtig werden und Sie bereits einen Zahnschmelzdefekt haben, kann dieser Schaden irreversibel sein. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Zahnschmelz bequem von zu Hause aus zu stärken, um Zahnerosion und Zahnschmelzverlust zu verhindern, bevor diese zu einem Problem werden. Hier sind Tipps, die Ihnen helfen, Zahnschmelzerosion zu vermeiden: Quellen: 12 Kaugummi – gut oder schlecht für die Zähne?, Praxis für Zahnmedizin
Tipp: Wenn Ihre Zähne durchsichtig werden, ist es wichtig, dass Sie die richtige Zahnbürste verwenden. Eine moderne Bürste wie die Philips Sonicare ProtectiveClean hilft Ihnen, Ihre Zähne effizient und gleichzeitig schonend zu reinigen. Ihr integrierter Drucksensor warnt Sie, wenn Sie zu fest aufdrücken, und hilft Ihnen, Ihren Zahnschmelz zu schützen.
Tipp: Auch wenn wir alle hin und wieder gerne etwas Süßes essen, sollten Sie Süßigkeiten, Chips, kohlensäurehaltige Getränke und andere zucker- und säurehaltige Produkte nicht zu oft konsumieren. Die Bakterien in Ihrem Mund ernähren sich von Zucker und können zu einer verstärkten Bildung von Zahnbelag führen.10
Tipp: Putzen Sie sich nach dem Genuss von grünem Tee immer gründlich die Zähne, denn die im Tee enthaltenen Gerbstoffe können zu Zahnverfärbungen führen, was leider ein unerwünschter Nebeneffekt ist.
Eine angemessene und effiziente Zahnpflege hilft Ihnen nicht nur, durchsichtige Zähne und Zahnschmelzverlust zu vermeiden, sondern auch Zahnerkrankungen wie Karies und Gingivitis vorzubeugen. Mit diesem Leitfaden wissen Sie genau, wie Sie Ihre Zähne pflegen müssen, damit Sie am Ende einen gesunden Mund haben und ein schönes Lächeln ohne Zahnerosion zeigen können.
1 Zahnerosion, Landesärztekammer Thüringen
2 Zahnerosion, Dr. Jung Zahnklinik
3 Zahnschmelzerosion, DentNet.de
4 Ratgeber: Wie oft muss ich zum Zahnarzt?, Zahnklinik Dreiländereck
5 Zahnerosion lässt sich wirksam stoppen, Dr. Jung Zahnklinik
6 Zahnerosion, netdoktor.de
7 Kann man Zahnschmelz aufbauen, Utopia
8 Schöne Zähne, Praxis für ästhetische Zahnheilkunde
9 Diät für die Zähne, Lieblingszahnarzt
10 Zuckerreduktion bedeutet Kariesreduktion, Bundesärztekammer
11 Europäische Kommission, Fluoridierung
You are about to visit a Philips global content page
Continue