Lesezeit: 6 Min
Empfindliches Zahnfleisch kann schnell die Freude an Kulinarischem nehmen. Doch was hilft gegen entzündetes Zahnfleisch? Müssen Sie direkt zum Zahnarzt gehen oder gibt es Hausmittel, mit denen Sie diese unangenehme Reizung selbst in den Griff bekommen können? In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps zur Behandlung und Vorbeugung.
Eine Zahnfleischentzündung wird im medizinischen Fachjargon Gingivitis genannt (hier erfahren Sie weitere Infos zu diesem Thema). Sie kann durch mangelnde Zahnhygiene, die zu Plaque und Zahnstein führt, sowie ungünstige Ernährung, Medikamenteneinnahme und hormonelle Schwankungen auftreten. Unbehandelt kann aus einer Zahnfleischentzündung Parodontitis werden, einer Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates.
Die beste Option ist es, sich eine gute Mundhygiene anzugewöhnen, inklusive regelmäßiger Zahnarztbesuche mit professioneller Zahnreinigung (weitere Tipps, um Ihr Zahnfleisch in Schuss zu halten, finden Sie hier) sowie die Wahl der richtigen Zahnbürste. Außerdem hilft es, auf gesündere Ernährung umzustellen. Eine Studie1 der Universität Freiburg aus dem Jahr 2019 ermittelte einen deutlichen Rückgang von Entzündungsherden im Zahnbereich nach einer Ernährungsanpassung.
Aufgrund einer Gingivitis müssen Sie nicht unbedingt sofort zum Zahnarzt. Sie können mit verschiedenen Hausmitteln versuchen, die Zahnfleischentzündung selbst behandeln:
Zeigt sich nach ein paar Tagen keine Besserung, sollten Sie unbedingt einen Zahnarzt aufsuchen. Es kann nämlich an anderen Ursachen liegen oder zu weit fortgeschritten sein, um empfindliches Zahnfleisch mit Hausmitteln behandeln zu können. Gehen Sie zudem vorsichtig vor, wenn Sie Ihre Zähne putzen, um weitere Reizungen zu vermeiden. Wir haben Ihnen dazu hier ein paar Tipps zusammengestellt.
Eine Gingivitis gänzlich zu vermeiden, ist natürlich der beste Weg. Wenn Sie ein paar einfache Aspekte beherzigen, können Sie viel für die Gesundheit Ihres Zahnfleisches tun.
1 https://freidok.uni-freiburg.de/fedora/objects/freidok:151177/datastreams/FILE1/content
2 Mit dem A3 Premium All-in-One Bürstenkopf im SenseIQ-Modus.
3 6-wöchige Studie, Details hier.
4 Mit dem Ultimate Clean Bürstenkopf im Daily Clean Modus.
You are about to visit a Philips global content page
Continue