Lesedauer: 8 Min. Stillen ist eine der natürlichsten Erfahrungen, die einer Frau in ihrem Leben begegnen. Der weibliche Körper ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Dennoch leiden Mütter, die zum ersten Mal ihr Baby stillen möchten, häufig an Stillproblemen. Eines davon ist die sogenannte Mastitis. In diesem Artikel erfahren Sie Antworten auf die am häufigsten Fragen rund um das Erkennen von Brustentzündungs- Symptomen wie: Wir bieten Ihnen hier Tipps und Tricks für den Umgang mit Mastitis-Symptomen, aber wenn Sie sich Sorgen machen oder Ihre Symptome anhalten, sollten Sie immer um medizinische Hilfe bitten. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, welche Ihnen die nötige Unterstützung bieten können.
Mastitis ist eine Infektion des Brustgewebes, die zu verschiedenen Mastitis-Symptomen führt. Eine solche Brustentzündung kommt bei stillenden Frauen sehr häufig vor. Hier sind einige Fakten über Mastitis und Stillen:
Wie äußert sich eine Brustentzündung und auf welche Symptome muss man achten? Neben Schmerz und Unwohlsein zeigen sich Mastitis-Symptome auch in Form von Müdigkeit und allgemeiner Schlappheit. Zu den frühen Anzeichen und Symptomen einer Brustentzündung zählen:1 Die Symptome einer Brustentzündung ähneln jenen bei einem Milchstau. Der Hauptunterschied zwischen Mastitis und Milchstau besteht darin, dass Mastitis normalerweise nur an einer Brust auftritt und nicht an beiden.
Mastitis tritt in den meisten Fällen innerhalb der ersten zwölf Wochen nach der Geburt auf. Vor allem in der zweiten und dritten Woche nach der Entbindung ist die Wahrscheinlichkeit, an Mastitis zu erkranken, hoch. Die häufigsten Ursachen für Mastitis-Symptome sind:2,3,4 Kurz gesagt, eine Mastitis entsteht in der Regel dann, wenn die Muttermilch zu lange in der Brust verbleibt, bekannt als Milchstau. Dieser fördert das Bakterienwachstum und kann zu ersten Mastitis Symptomen führen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die ganze Milch gründlich aus den Brüsten abgepumpt oder ausgestrichen wird, um Probleme wie Milchstau, verstopfte Milchkanäle oder eine Brustdrüsenentzündung zu vermeiden.
Tipp: Verwenden Sie eine Brustpumpe, um die vollständig aus Ihren Brüsten abzupumpen, wenn Sie während der Stillzeit nicht bei Ihrem Baby sein können. Wählen Sie eine einfach zu bedienende Brustpumpe, wie etwa eine doppelte elektrische Brustpumpe. Sie verfügt über ein weiches Massagekissen zur sanften Stimulation des Milchflusses. Tipp: Wenn es ums Abstillen geht, möchten wir unseren Babys die besten Chancen auf Erfolg geben und gleichzeitig Mastitis-Symptome vermeiden. Die die Philips Avent Natural Response Babyflasche mit Natural Response Sauger genau wie eine Brust funktioniert und nur Milch freigibt, wenn das Baby daran saugt. Sie ähnelt nicht nur der Brust, sondern die einzigartige Saugeröffnung und -spitze geben die Milch auch genau wie beim Stillen ab – indem sie einfach von der Zunge Ihres Babys zusammengedrückt wird. So kann Ihr Baby jedes Mal in aller Ruhe gefüttert werden, was den Übergang von der Brust zur Flasche für Sie beide erleichtert.
Es gibt viele Möglichkeiten Mastitis zu verhindern. Im Folgenden finden Sie ein paar Tipps und Tricks, wie Sie eine Brustentzündung vermeiden können:4
Was Sie brauchen
Stilleinlagen
SCF254/61
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie in der Stillzeit auf Probleme stoßen. Denken Sie daran, dass die meisten Frauen in den ersten Wochen des Stillens und darüber hinaus Unterstützung in Anspruch nehmen. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie die nötige Unterstützung und Behandlung von Mastitis-Symptomen erhalten: Tipp: Stillen ist etwas ganz Natürliches, aber das bedeutet nicht, dass es Ihnen von Anfang an leichtfällt. Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme, Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, um zusätzlichen Rat zu erhalten und um vor Ort Unterstützung beim Stillen zu finden.
Eine Mastitis kann sich unangenehm anfühlen, aber es gibt keinen Grund, in Panik zu geraten oder den Mut zu verlieren. Es ist ein häufiges Problem, und mit unseren oben genannten Antworten auf Ihre Fragen von ‚Brustentzündung was hilft?‘ bis zu ‚welche Mastitis-Ursachen gibt es?‘ können Sie sich sicher sein, dass Sie Mastitis Symptome schnell erkennen und behandeln können.
Denken Sie daran, dass die meisten Stillprobleme vorübergehend sind und mit der richtigen Unterstützung überwunden werden können. Sie können das Risiko einer Mastitis minimieren, indem Sie die Ratschläge in diesem Artikel befolgen – doch holen Sie sich immer auch professionellen Rat, wenn Sie Bedenken haben oder sich Sorgen machen.
1 Mastitis – Entzündungen der Brustdrüse, Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) 2 Therapie entzündlicher Brusterkrankungen Was ist evidenzbasiert?, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe St. Joseph Krankenhaus 3 S3 Leitlinie – Therapie entzündlicher Brusterkrankungen in der Stillzeit, AWMF online 4 Milchstau – wenn sich die Brust beim Stillen entzündet, Ärztliches Zentrum für Qualität in den Medien 5 Brustentzündung, Dr. Gumpert
You are about to visit a Philips global content page
Continue