Lesedauer: 6 Min.
Als frischgebackene Eltern ist es normal, sich um das Neugeborene zu sorgen, insbesondere wenn das Baby oft weint. Wenn ein gesundes Baby mehr als drei Stunden am Tag oder mehr als drei Tage in der Woche weint, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass das Baby Koliken hat.
Ständiges Weinen kann für die Eltern beunruhigend sein. Deshalb ist es wichtig, die Anzeichen für Koliken beim Baby zu erkennen und zu verstehen, was dahinter steckt und wie man ein Baby mit Kolik beruhigt.
Hier finden Sie wichtige Informationen und Tipps rund um Koliken beim Baby, Symptome und beruhigende Maßnahmen. Bei weiteren Fragen oder Bedenken zögern Sie nicht, eine professionelle Meinung einzuholen.
Koliken sind bei Babys durchaus üblich. Weltweit leiden bis zu 40 % der Säuglinge an Koliken, die am häufigsten im Alter von etwa sechs Wochen auftreten. Aber woran erkennt man Koliken beim Baby? Hier finden Sie Anzeichen für Koliken beim Baby: 1
Während die genaue Ursache von Koliken unbekannt ist, behaupten einige Ärzte, dass es bestimmte Auslöser gibt, die das Risiko von Koliken erhöhen können. Solche Ursachen sind: 3
Weitere Informationen zum Thema Koliken finden Sie hier.
Leider gibt es kein Allheilmittel, das Koliken lindert, dennoch gibt viele Möglichkeiten, das Baby bei einer akuten Kolik zu beruhigen.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Baby an einer Kolik leidet, könnten die folgenden Tipps helfen: 4
Es ist erwiesen, dass das Tragen beim Gehen oder das Schaukeln eines Babys helfen kann, es zu beruhigen. Tragen Sie Ihr Baby am Körper, oder verwenden Sie eine Babywippe.
Ferner wurde belegt, dass das Halten eines Babys, wenn es nicht weint, die Wahrscheinlichkeit für späteres Weinen verringern kann, insbesondere am Abend, wenn Koliksymptome beim Baby am häufigsten auftreten.
Eine der möglichen Ursachen für Koliken sind Blähungen. Eltern können versuchen, Blähungsschmerzen beim Baby zu lindern, indem sie ihr Baby beim Füttern aufstoßen lassen. Weitere Informationen über das Aufstoßen bei Babys zur Linderung von Blähungen finden Sie hier.
Für diejenigen, die ihr Baby mit der Flasche füttern, ist diese klinisch getestete Anti-colic-Flasche mit dem einzigartigen AirFree-Ventil so entworfen, dass Babys weniger Luft schlucken. Denn der Sauger der Anti-colic-Flasche wurde so konzipiert, dass der Sauger nur mit Milch gefüllt ist und die Luft durch das AirFree-Ventil verdrängt wird. Dadurch kann die Flasche bei häufig auftretenden Ernährungsproblemen wie Koliken, Reflux und Blähungen helfen. Wenn Sie jedoch kombiniert füttern, hilft diese Babyflasche Ihnen, den Wechsel zwischen Brust und Flasche so angenehm wie möglich zu gestalten.
Eine weitere Möglichkeit zur Linderung von Babykoliken: Eltern können versuchen, ihr Baby auf dem Bauch über ihren Schoß zu legen. Sie können dann den Rücken ihres Neugeborenen reiben, um es zu beruhigen und das Austreten des Gases zu erleichtern. Babys sollten nur wach und unter Aufsicht auf dem Bauch liegen.
Auch Bewegung und Vibration können bei Koliken helfen. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Autofahrt mit dem Baby, um Koliksymptome zu lindern. Oder aber Sie tragen Ihr Baby am Körper, setzen es auf eine Schaukel oder einen vibrierenden Stuhl.
Manche Eltern berichten, dass Hintergrundgeräusche oder Musik einem Baby mit Kolik helfen kann. Spielen Sie beruhigende Musik oder platzieren Sie Ihr Baby in einen Raum mit einen laufenden Wäschetrockner, einem Staubsauger oder sogar einer Waschmaschine. Diese Alltagsgeräusche können das Baby ablenken und die Kolik lindern.
Im Gegensatz dazu gibt es einige Babys, die gerade nicht stimuliert werden sollten, insbesondere Kolikbabys unter zwei Monaten. In diesem Fall sollten Eltern ihr Baby in einem abgedunkelten Raum zum Schlafen legen.
Sprechen Sie am besten gleich mit einem Arzt, wenn sich erste Kolik-Anzeichen beim Baby zeigen. Ein Arzt kann feststellen, ob es sich tatsächlich um eine Kolik handelt und Ihnen Tipps geben.
Eltern sollten sich an einen Arzt wenden, wenn bei ihrem Baby die folgenden Symptome auftreten:
Ein ständig weinendes Baby kann Eltern in Sorge versetzen und ihnen das Gefühl geben, etwas falsch gemacht zu haben. Schuldzuweisungen sind hier jedoch fehl am Platz. Viele Babys leiden an Koliken, daher empfiehlt es sich, verschiedene Mittel um Koliken zu lindern auszuprobieren, um die Methode zu finden, die Ihrem Baby am besten hilft.
Tipps zum stillen I Stillen leicht gemacht
Koliken bei Neugeborenen: Das hilft
Wie Sie Ihr Baby Bäuerchen machen lassen
1 netdoktor.at- Drei-Monats-Koliken
2 netdoktor.at - Dreimonatskoliken bei Babys
3 drpabel.de - Säuglings“koliken“ — Diät, Arzneimittel oder Ruhe?
4 dr-gumpert.de - Drei Monats Koliken
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.