1. Dieses Rezept ist eine Schritt-für-Schritt- Anleitung für die Zubereitung von hausgemachtem Sauerteigbrot. Das wichtigste Element eines jeden Sauerteig- Rezepts ist der Starter – eine lebende Kultur aus Mehl und Wasser, die Ihre regelmäßige Aufmerksamkeit erfordert, um das beste Ergebnis zu erzielen (siehe unseren Tipp im ersten Schritt, wie Sie Ihren eigenen Starter zu Hause herstellen können). Tipp: Sie können Ihren eigenen Sauerteig-Starter von Grund auf neumachen! Beginnen Sie, indem Sie einfach Mehl und Wasser mischen und mehrere Tage ruhenlassen. Nach ein bis zwei Tagen beginnen sich Blasen zu bilden, was bedeutet, dass die Wildhefe aktiv wird und sich zu vermehren beginnt. Füttern Sie den Starter in den nächsten Tagen weiterhin mit frischem Mehl und Wasser. Sobald er seinen höchsten Punkt und ein sprudelndes Stadium erreicht hat, ist der Starter einsatzbereit.
Die Qualität, der Geschmack und die Textur Ihres Brotes können je nach Zeit und Häufigkeit, mit der Sie den Starter „füttern“, und seinem Aktivitätsgrad beim Backen variieren, aber auch je nach Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit, Art des verwendeten Mehls usw. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Obwohl Sauerteigbrot vielleicht nicht das einfachste Brot ist, ist es eine Herausforderung, die sich lohnt!
2. Den Sauerteig-Starter in warmem Wasser auflösen. Das Manitoba-Mehl hinzufügen und mischen. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 20 Minuten ruhen lassen.
3. Das Salz hinzugeben und weitere 2-3 Minuten kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten ruhen lassen.
4. Den Teig mit der leicht angefeuchteten Hand von einer Seite greifen, nach oben ziehen und zur Mitte hin falten. Dehnen und Falten auf den verbleibenden drei Seiten wiederholen, um einen vollständigen Kreis um den Teig zuschließen. Zugedeckt 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
5. Dieses Mal eine Wickelfalte falten. Den Teig in der Mitte mit der leicht angefeuchteten Hand greifen und nach oben ziehen. Eines der losen Enden zur Mitte stecken und mit dem anderen Ende wiederholen. Den Teig um 90 Grad drehen und den Vorgang wiederholen. Den Teig in den gefetteten Air-Cooker-Kochtopf geben. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten ruhen lassen.
6. Erneut eine Wickelfalte falten. Den Teig mit den Fingern leicht gegen die Ränder des Kochtopfs drücken. Den Kochtopf auf das untere Tablett stellen. In den Air Cooker geben und den Deckelschließen. 30 Minuten gehen lassen.
7. Das Gerät gemäß den Zeit- Temperatur- und Feuchtigkeitsangaben in Betrieb nehmen.
Air Cooker Einstellungen:
Kochmethode: –
8. Den Deckel leicht öffnen, um den Dampf abzulassen. Den Deckelschließen und das Gerät erneut gemäß den Zeit-, Temperatur- und Feuchtigkeitsangaben in Betrieb nehmen. Für gleichmäßiges Backen das untere Tablett nach der Hälfte des Garvorgangs drehen.
Air Cooker Einstellungen:
Kochmethode: –
9. Sobald das Brot fertig ist, aus dem Air Cooker nehmen. Auf ein Kuchengitter geben und abkühlen lassen.
Air Cooker
Air Steam Cooker 7000 Series
NX0960/90